QUALIFIKATION
Martina Wieland hat vor mehr als zehn Jahren ihre Leidenschaft zur Jagdhundeausbildung entdeckt. Ihr breiter Erfahrungsschatz basiert auf einem erfolgreichen Werdegang als Jagdhundetrainer und Verbandsrichter:
- Erfolgreiche Brauchbarkeitsausbildung bei der Kreisgruppe des BJV FFB e.V. mit der Deutsch Drahthaar Hündin Ambra von der Blutenburg
- Verbandsprüfungen VJP, HZP, Hegewald bis hin zur VGP im ersten Preis sowie der 20 Stunden Fährte
- Ernennung zur Verbandsrichterin des JGHV durch den Drahthaar Verein Nordbayern
- Hundeobfrau der BJV Kreisgruppe Aichach Friedberg
- Staatlich bestelltes Nachsuchegespann für den Bayrischen Jagdverband BJV
- Festes Mitglied bei den Verbandsrichtern im JGHV für die Abnahme der Verbandsprüfungen
- Ausbildung der zwei Deutsch Drahthaar Rüden Feldmann und Waigl durch alle Prüfungen bis hin zur VGP (Einstufung in Preisklasse I) und zur 20-Stunden-Schweißfährte
- Erfolgreicher Abschluss des zertifizierten Sachkundenachweises nach § 11 Tierschutzgesetz, welcher die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter (gemäß §11 Abs. 1 Nr.8f TierSch.) anleiten darf.
- Berufung in den Ausschuss Jagdhundewesen des Bayrischen Jagdverbandes
Martina Wieland hat sich eine breite
Palette an Ausbildungswerkzeugen im Rahmen ihrer
Aus- und Fortbildungen
angeeignet und hieraus ein
individuelles Ausbildungsprogramm für Jagdhunde entwickelt. Zur Zeit absolviert sie an der
Akademie für Tierheilkunde ATN in der Schweiz eine zertifizierte Weiterbildung in
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie & Hundetraining.