TERMINE 2025
Wir erstellen Ihnen spezielle Ausbildungswochen oder Trainingswochenenden für alle Verbandsprüfungen und für individuelle Trainingswünsche - Termine nach Absprache
Termin: 01.03.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr
Thema: Theorie über besondere körperliche Herausforderungen der Arbeitshunde, welche Risiken gegeben sind, welche körperlichen Belastungen langfristig zu Überbeanspruch und Schäden führnen können und wie Sie entgegen wirken sollten. Im Praxisteil lernen Sie die Behandlungsmöglichkeiten der Cavaletti- und Padarbeit kennen.
Mindestteilnehmer: 8 Gepanne
Kursgebühr: 150€
Info & Anmeldung:
mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Termin: Samstag der 29.03.2025 von 9:00 - 12:00 Uhr
Referent: TA Dr. Sven Borgas, Adelzhausen
Themen:
Was ist ein Notfall, Wichtige Daten, Der Notfall, Die Reanimation, Der Tansport, Spezielle Notfallsituationen
Mindesteilnehmer: 20 PERSONEN
Kursgebühren: 40€
Info & Anmeldung:
mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Termin: 03.05.2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr
Referent: Gregor Schmidt-Colberg - CPSA Senior Coach England seit 2001
Thema:
- Flintenkonstruktionen und Flintenschießen
- Überblick technisch/historische Geschichte der Flintenkonstruktioen bis zur heutigen Marktsituation
- Unterscheidung Schießstandflinte vs. Jagdflinte
Praxisteil mit dem Schießkino der Jagdschule Ammersee
Teilnehmer auf 20 Personen begrenzt
Kursgebühren: 69€
Info & Anmeldung:
mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Seminar ist bereits ausgebucht - Interessenten können sich aber auf die Warteliste setzen lassen
Termin: Freitag 25 . – Sonntag 27. April 2025
Referent: Hubert Kapp (Schweißhundestation Südschwarzwald)
Thema:
Theoretische Einführung rund um die Einarbeitung des Hundes auf der Übungsfährte
Anlegen von Übungsfährten je nach Ausbildungsstand des Hundes und Führung des Hundes jeder Teilnehmer legt selbst Fährten an und arbeitet diese mit seinem Hund – individuelle Analyse des Gespanns - Korrekturempfehlungen
Teilnehmerbeschränkung:
Dieses exklusive Seminar ist auf 6 Hundegespanne begrenzt.
Teilnehmer ohne Hund, können das Seminar auch besuchen. Sie haben 2,5 Tage die Möglichkeit, alle Gespanne bei der Arbeit zu beobachten und somit wertvolle Hinweise für die Einarbeitung Ihres evtl zukünftigen Hundes zu erhalten.
Kursgebühr:
560,--€ Hundegespann / 185,--€ Teilnehmer ohne Hund
Infos & Anmeldung:
mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Die jagdlich geprägten Welpenkurse 2025 starten ab Mitte Februar -
Sonntagsvormittag ab 10 Uhr. Die Kurse sind auf 6 Teilnehmer beschränkt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte zeitnah unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam.
Die Brauchkeitskurse 2025 starten im März wöchentlich am Donnerstag mit ca. 70 Stunden intensiven Ausbildungsprogramm in Kombination mit 4xSchweißfährten jeweils Samstagvormittag. Das Ausbildungsprogramm beinhaltet zwei Ausbildungsblöcke zum einem der Hündeführerlehrgang und zum anderen die Wildfächer im jagdlichen Einsatz.
Die Prüfung zum Hündeführerlehrgang findet im Juni statt und die QBP Prüfung wird im September mit den JGHV Verbandsrichtern durchgeführt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte zeitnah unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam, da die Ausbildungsplätze bereits für dieses Jahr 2025 fast voll sind.
Es sind 2 Tage Intensivkurs in Planung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam.
Es werden 3 Tage Intensivkurse und 3 Monatskurse je nach Ausbildungsstand des Hundes angeboten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam.
Es werden 6 Tage Intensivkurse oder Kurse in Absprache, je nach Ausbildungsstand des Hundes angeboten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam.
Wir lernen und trainieren das Suchen, das Vorstehen und das Apportieren am lebenden Wild mit Martina Wieland in Serbien in Kombination mit einer fantastischen Niederwildjagd auf Fasan.
Wer interesse hat praxisorientiert seinen Jagdhund auszubilden und einzuarbeiten, kann weitere Informationen unter folgender e-mail Adresse post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com erhalten.
Es ist ein Schweiss und Verweiserkurs in Planung. Der Kurs beinhaltet einen Theorie- und ein Praxisteil.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com an unser Ausbildungsteam.
Es werden Wochenendkurse angeboten auf Anfrage.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der e-mail Adresse: post@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.dom an unser Ausbildungsteam.